Aus dem Stadtrat
Freie Wähler – Bürger für Straelen e.V. setzen sich für faire und nachhaltige Wahlwerbung ein
5/15/20252 min read
Freie Wähler – Bürger für Straelen setzen sich für faire und nachhaltige Wahlwerbung ein
Straelen, 15. Mai 2025 – In der Sitzung des Straelener Stadtrats am vergangenen Dienstag stand unter anderem das Thema Wahlwerbung auf der Tagesordnung. Die Freien Wähler – Bürger für Straelen e.V. beantragten, zur kommenden Kommunalwahl zentrale Plakatierungstafeln in den Ortsteilen aufzustellen. Diese sollen sich in Anzahl und Standort an der Einwohnerzahl und dem örtlichen Bedarf orientieren. Ziel ist es, mehr Übersichtlichkeit, Fairness und Nachhaltigkeit in der Wahlwerbung zu erreichen.
„Wir möchten keine Wahlwerbung auf Kosten von Umwelt und Lebensqualität – sondern ein transparentes, faires Verfahren für alle“, so der Fraktionsvorsitzende Christian Gier. Die zentrale Idee: Die Stadt stellt Plakatwände bereit, auf denen alle Wahlvorschlagsträger gleichberechtigt vertreten sind. Auf individuelle Plakatierung an Laternen oder im öffentlichen Grünraum soll damit verzichtet werden. Die Zuteilung der Flächen soll in Absprache mit allen beteiligten Parteien erfolgen.Ein entsprechender Antrag wurde bereits zur Kommunalwahl 2020 gemeinsam mit FDP, SPD und Grünen eingebracht, damals jedoch von der CDU-Mehrheit abgelehnt. Auch in der aktuellen Sitzung zeigte sich ein ähnliches Bild: Der Vorschlag fand erneut breite Unterstützung – mit Ausnahme der CDU-Fraktion. Diese äußerte Bedenken hinsichtlich der Sichtbarkeit ihrer Kandidaten, insbesondere in großen Wahlkreisen.
Besonders bemerkenswert: CDU-Bürgermeisterkandidat Franz-Josef Lemmen äußerte die Sorge, die Kosten zentraler Plakatierung könnten „zu Lasten der Stadt Straelen“ gehen – obwohl über die konkrete Finanzierung bislang noch gar nicht gesprochen wurde. „Solche Einwände wirken vorgeschoben, wenn man als größte Fraktion ohnehin über die stärksten Mittel verfügt“, kommentiert Katrin Reintjes, stellvertretende Vereinsvorsitzende. „Wir fragen uns: Hat die CDU keine andere Idee, Wählerinnen und Wähler zu erreichen, als durch eine Flut an Laternenplakaten?“
Trotz des Widerstands der CDU wurde mehrheitlich beschlossen, dass die Stadtverwaltung nun ein Konzept für zentrale Wahlwerbung erarbeiten soll. Dieses soll bis zur nächsten Ratssitzung vorgelegt werden. Der Beschluss wurde von allen Fraktionen außer der CDU unterstützt.
„Wir freuen uns, dass sich der Rat mit klarer Mehrheit für ein modernes und faires Modell der Wahlwerbung ausspricht“, so Christian Gier. „Jetzt erwarten wir, dass die Verwaltung zügig einen Vorschlag vorlegt – für weniger Plakatflut und mehr Klarheit im Straßenbild.“


Neuigkeiten:
Aktuelle Themen und Pressemitteilungen aus Straelen - für Straelen.
