Sicherheit darf kein Sparposten sein

Die Freien Wähler – Bürger für Straelen reagieren auf die aktuelle Pressemitteilung der CDU-Fraktion zur Kostenentwicklung beim geplanten Feuerwehrgerätehaus in Straelen.

5/23/20251 min read

Feuerwehrgerätehaus Straelen: Sicherheit ist keine Verhandlungsmasse

Straelen, 23. Mai 2025: Die Freien Wähler – Bürger für Straelen reagieren auf die aktuelle Pressemitteilung der CDU-Fraktion zur Kostenentwicklung beim geplanten Feuerwehrgerätehaus in Straelen. Darin fordert die CDU eine transparente Darstellung der Gesamtkosten. Ein Anliegen, dem wir grundsätzlich zustimmen.
Transparenz ist wichtig. Was in der öffentlichen Darstellung jedoch untergeht: Die CDU selbst hat über Jahre hinweg durch wiederkehrende Standortdiskussionen und fehlende Haushaltsmittel den Neubau verzögert.

Unsere Haltung ist klar: Straelen befindet sich in einer angespannten Haushaltslage, das ist unbestritten. Auch wir stehen für verantwortungsvolle Finanzen. Doch wir lehnen es ab, bei einem sicherheitsrelevanten Infrastrukturprojekt wie dem Feuerwehrgerätehaus zu taktieren oder unnötige Verzögerungen zu riskieren. Brandschutz ist eine Pflichtaufgabe der Kommune und keine Option.

Wir halten es für nicht wertschätzend gegenüber unseren ehrenamtlichen Feuerwehrleuten, wenn bei einem derart wichtigen Projekt gezögert wird. Wie in Holt und Brüxken muss es auch hier ohne weitere Verzögerungen vorangehen. Perspektivisch ist zudem bereits klar: Auch das Feuerwehrgerätehaus in Herongen wird in den kommenden Jahren ein Thema sein.

„Wir sagen deutlich: Sicherheit darf kein Sparposten sein. Unsere Feuerwehr braucht verlässliche Strukturen und unsere volle Unterstützung.“ so Michael Traurig, Ratsmitglied und stellvertretender Bürgermeister.

Die Freien Wähler danken den zahlreichen Ehrenamtlichen in der Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger und setzten sich dafür ein, dass sie bestmögliche Rahmenbedingungen für ihre wertvolle Arbeit erhalten.